Freie Gesundheitspraxis Schwartz

für energetische Heilbehandlungen

Termine

Datenschutz

Ich möchte an dieser Stelle zum Thema Datenschutz informieren:

Einführung

Da mir das Thema Datenschutz sehr am Herzen liegt, wurde die Website so aufgebaut, dass sie zum einen ohne jegliche Angabe von personenbezogenen Daten besucht werden kann, zum anderen wurde komplett auf nicht technisch notwendige Cookies, die Anbindung an Social Media Plattformen wie auch Schnittstellen zu Webanalyse Software verzichtet. Daten die technisch bedingt durch den Bereitsteller der Website erhoben werden (siehe Logfiles), werden durch diesen automatisch anonymisiert und lassen somit keine Bezug auf Personen zu. Personenbezogene Daten, also Daten die sie persönlich identifizieren können, werden nur dann erhoben, wenn sie mir diese im Kontaktformular mitteilen.

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem meine Praxis ihren Sitz hat.

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel die Anfrage per Kontaktformular, werden die Daten dieser Website und die, die sie an uns senden, SSL verschlüsselt und können somit von Dritten nicht mitgelesen werden. Nichtsdestotrotz sei darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Logfiles

Beim Zugriff auf meine Website werden vom Bereitsteller der Website automatisch Daten in Protokolldateien, sogenannten Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten geben Auskunft über das genutzte Endgerät, den verwendeten Browser, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die IP-Adresse in anonymisierter Form, den sogenannten Referrer, die abgerufene Seite sowie die übertragene Datenmenge. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Ihre Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen verarbeitet.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit in Ihrer Nachricht Angaben enthalten sind, die Rückschlüsse auf Ihre Gesundheit oder andere besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO zulassen, erfolgt deren Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

Ihre Einwilligung erteilen Sie aktiv durch das Setzen des entsprechenden Häkchens im Kontaktformular. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Die von Ihnen übermittelten Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt (z. B. nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage), oder sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Aktualisierung

Sollte ich meinen Webauftritt weiterentwickeln und neue Internetverfahren bzw. -techniken verwenden, wird ggf. die "Datenschutzerklärung" aktualisiert. Die Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.